FÜR DIE GUTE SACHE
BRAUCHEN WIR GUTE LEUTE
Die Hamburger Pensionsverwaltung (HAPEV) ist ein breit aufgestelltes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für die betriebliche Altersvorsorge. Zu uns gehören etwa 30 Versorgungseinrichtungen, darunter die größte Firmenpensionskasse auf Gegenseitigkeit in Deutschland. Unsere Teams sind verantwortlich für ein Gesamtvermögen von 12 Milliarden Euro.
Arbeite mit uns zusammen für die gute Sache: betriebliche Altersvorsorge. Gemeinsam sind wir für unsere 4.000 Mitgliedsunternehmen (u.a. Coca-Cola, EDEKA, Deichmann, REWE, Ferrero) und die über 1 Million Vorsorge- und Rentenkonten unserer Mitglieder da. Unser Thema ist die zuverlässige und starke Absicherung der Menschen für ihre Zeit im Ruhestand. Dafür setzen wir uns täglich ein.
Hamburger Pensionsverwaltung:
Alles aus einer Hand
Mit unserem breitgefächerten Dienstleistungs- und Beratungsangebot bieten wir sämtliche Lösungen zur Verwaltung betrieblicher Versorgungszusagen, Altersteilzeitvereinbarungen sowie Langzeitkonten an und das unabhängig von einem bestimmten Durchführungsweg. Wir sind Experten für die Umsetzung über Pensions- und Unterstützungskassen, Pensionsfonds sowie Direktzusagen.
Unsere Teams beraten in allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung, erörtern die Neu- sowie Umgestaltung von betrieblichen Versorgungssystemen, erstellen Gutachten für Bilanz bzw. Prognoserechnungen und setzen die verwaltungstechnische Abwicklung um.
Zentrale IT-Systeme und -Lösungen entwickeln wir größtenteils inhouse selbst. So entstehen passgenaue Werkzeuge für unsere Arbeit und unterschiedliche Versorgungseinrichtungen. Wir nutzen sie z.B. für die Verwaltung und zur Kommunikation mit den Mitgliedern.
Als Versorgungseinrichtungen großer Unternehmen werden u.a. die Continental Pensionskasse, die Schenker Pensionskasse (aus dem DB Konzern), die zur Swiss Re gehörende Frankona Pensionskasse und die MER-Pensionskasse, deren größte Trägerunternehmen die Touristikkonzerne TUI sowie DER sind, von uns betreut.
DIE GUTE SACHE BEI UNS:
VIELFÄLTIG UND BUNT
200 Beschäftigte, 16 unterschiedliche Fachbereiche – von der Sachbearbeitung und Kommunikation über die Kapitalanlage und Beratung bis zur IT und der großen internen Software-Entwicklungsabteilung. Dieser Mix aus unterschiedlichen beruflichen Laufbahnen und Bildungsabschlüssen ist eine Stärke, die wir täglich für unsere Arbeit und die gute Sache einsetzen.
Die Arbeit bei uns ist abwechslungsreich, herausfordernd und vielfältig.
Hinter der Verwaltung steht ein ganz bunter Haufen. Das sind wir.
UNSERE TEAMS
Das breite Dienstleistungsspektrum und die Stärken unseres Unternehmens spiegeln sich auch in der Vielfalt der Teams wider: Neben Sachbearbeitung, Verwaltung und Aktuariat gibt es u.a. ein Portfoliomanagement, ein Risiko- und Qualitätsmanagement sowie ein IT-Team für die Technik und eine eigene IT-Entwicklungsabteilung.
Auf unseren individuellen Teamseiten stellt ein Teil unserer Teams sich und seine abwechslungsreichen Aufgaben und Projekte genauer vor. Weitere Seiten sind für einen noch besseren Einblick gerade in Arbeit. Mehr Informationen über die Teams gibt es aber schon jetzt in den jeweiligen Stellenanzeigen.
Unser Team aus rund 30 Mathematikbegeisterten sorgt für exzellente versicherungsmathematische Ergebnisse.
Unsere genossenschaftliche Idee macht uns zum modernen Social-Profit-Dienstleister. Mit rund 200 Beschäftigten arbeiten wir für unsere Mitgliedsunternehmen und Mandanten sowie deren Mitarbeitenden. Bei uns gibt es keine anonymen Eigentümer oder Aktionäre. An erster Stelle steht bei uns nicht der eigene Unternehmensgewinn, sondern der Gewinn für unsere Mitglieder und Kunden.
Wir arbeiten alle zusammen daran, unsere Ziele zu erreichen.
Sehr bewusst setzen wir auf flache Hierarchien, kurze Wege und einen konstruktiven sowie lebendigen Arbeitsprozess. Viele der Teams organisieren sich in Selbstführung und übernehmen gemeinsam Verantwortung für die gute Sache.
Wir legen Wert darauf, dass alle ihre Stärken einbringen können und Raum vorhanden ist, um sich weiterzuentwickeln. Damit nutzen wir unser gesamtes Potential und können voneinander profitieren und unsere Leistung stetig verbessern.
WIR NEHMEN UNS ZEIT
Unsere Teams schreiben die freien Positionen aus und formulieren die Aufgaben sowie ein Anforderungsprofil. Sie suchen nach der richtigen Person, die das Team fachlich sowie persönlich ergänzt und sich mit unseren Zielen identifiziert.
Wir streben eine möglichst langfristige Zusammenarbeit an. Auch daher gehen wir bei jeder Bewerbung sorgfältig und aufmerksam vor.
Wir freuen uns über das Interesse an einer ausgeschriebenen Position und unserem Unternehmen. Für beide Seiten ist ein transparenter Bewerbungsprozess wichtig, daher ein Beispiel für den Ablauf in unserem Unternehmen.
Informationen
Mehr Informationen zu Unternehmen, Arbeitsplatz und Unternehmenskultur bieten www.hapev.de sowie die Profile auf XING und kununu.
Bewerbung
Für einen einfachen Ablauf steht das digitale Bewerbungsformular zur Verfügung, um die gewünschten Unterlagen einzureichen.
Erster Kontakt
Nach einer Sichtung der Unterlagen nehmen die Teams bei Interesse Kontakt auf, um einen ersten Gesprächstermin zu vereinbaren.
Erstes Gespräch
Wir lernen uns kennen und versuchen gemeinsam herauszufinden, ob und wie eine Zusammenarbeit aussehen würde. Es ist eine gute Gelegenheit für erste Eindrücke und wichtige Fragen.
Zweites Gespräch
Das zweite Gespräch dient zur Klärung noch offener Fragen. Lerne den Arbeitsplatz und das Team kennen. Zudem simulieren wir die Arbeit in einer Arbeitsprobe.
Entscheidung
Auf Basis der Bewerbungsunterlagen, der geführten Gespräche und unserer Eindrücke treffen wir eine Entscheidung. Wir geben immer Feedback, ggf. folgt ein Angebot.